Unser Autokredit bringt Sie sicher und schnell auf die Strasse
Autokredit von Burgfinanz
Ein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch die Familienkutsche, ein Schlüssel zur Freiheit für die Ausflüge am Wochenende, unverzichtbarer Helfer bei den Einkäufen oder einfach auch nur das Fahrzeug zur Arbeit. Es muß ja nicht ein Neuwagen sein, auch ein guter Gebrauchter reicht oftmals aus. Ob Sie Ihr Fahrzeug über einen Händler oder von Privat kaufen, das bestimmen Sie ganz allein. Wir machen Ihnen die Finanzierung für Ihren Traumwagen möglich und wickeln alles für Sie ab. Sie bekommen das Geld aufs Konto und können dann Ihr Fahrzeug kaufen, egal wo. Es gibt nicht nur den einen Autokredit, deshalb finden Sie nachfolgend die unterschiedlichen Darlehen rund ums Auto. Und bei Rückfragen helfen wir gerne weiter.
Persönlich, jetzt und später
Unsere Kreditexperten sind für Sie da.
Kostenlos, keine versteckten Gebühren
Ihre Anfrage ist kostenfrei und unverbindlich, versprochen.
Individuell auf Sie abgestimmt
für die unterschiedlichsten Lebenssituationen
Schnell durch optimierte Abläufe
Wir arbeiten permanent an der Verbesserung der Abwicklung.
Welche KFZ-Finanzierung passt zu Ihnen?
- Das Leasing: ein Mietvertrag, zumeist für Selbstständige. Nur bedingt empfehlenswert für Privatleute.
- Ballon- oder 3 Wegefinanzierung: niedrige Raten am Anfang, hohe Rate am Schluß, Risiko der Nachzahlung bei der Fahrzeugrückgabe.
- Der Klassiker: gleichbleibende Raten über die gesamte Laufzeit, kein Risiko am Ende, weil vollständig durchfinanziert.
Was für Sie am besten passt, müssen Sie selbst entscheiden. Wir zeigen Ihnen hier die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten auf.
Leasing, die Alternative zum Kauf
Beim klassischen Leasing mieten Sie das Fahrzeug über einen bestimmten Zeitraum und geben es dann wieder zurück. Selten können Sie das Fahrzeug auch kaufen, allein schon deshalb weil es dem Leasinggedanken widerspricht. Sie bezahlen die monatliche Miete und am Ende der Laufzeit haben Sie — nichts. Da Sie in der Regel das Fahrzeug zurückgeben müssen, ausser Sie hätten das ausdrücklich im Vertrag anders vereinbart, fallen unter Umständen sogar noch Kosten für Sie an. Bei einem Restwertleasing wird der Restwert des Fahrzeugs festgeschrieben. Sollten sich das Fahrzeug bei der Rückgabe nicht in dem prognostizierten Zustand befinden, sondern weniger Wert sein, tragen Sie die Differenz. Auch wenn sich auf dem Markt der Wert nicht mehr erzielen läßt, weil beispielsweise das Nachfolgemodell erschienen ist, stehen Sie dafür gerade. Ein Recht zum Kauf des Fahrzeugs haben Sie aber nicht. Bei dem etwas gängigeren Kilometerleasing ist ein feste Kilomteranzahl vereinbart. Fahren Sie mehr, zahlen Sie mehr. Sollten sich während der Laufzeit Ihre Lebensumstände und damit auch die geplante Fahrzeugnutzung ändern, kann das sehr teuer werden. Auch hier besteht im Normalfall kein Recht zum Erwerb des Fahrzeugs.
Burgfinanz
Die Ballon- und 3‑Wege-Finanzierung
Die Ballonfinanzierung hat den Vorteil einer niedrigen monatlichen Rate. Am Ende der Laufzeit, meist nach drei oder vier Jahren, zahlen Sie dann einen Großteil der Finanzierung mit einer Rate zurück. Diese Schlussrate, auch Ballon genannt, ist das eigentliche Problem. Genau wie bei einer Drei-Wege-Finanzierung, die einem ähnlichen Prinzip folgt, wird diese Schlussrate über die gesamte Laufzeit verzinst. Bei einer Ballonfinanzierung ist die Idee, dass sie die Schlussrate jetzt aus eigenen Mitteln bezahlen. Beispielsweise weil Sie eine Auszahlung aus einem Fonds oder einer Versicherung erhalten haben. Bei einer Ballonfinanzierung besteht im Gegensatz zum Leasing und zur Drei-Wege-Finanzierung keine Möglichkeit das Fahrzeug zurückzugeben. Die Drei-Wege-Finanzierung hat auch den Vorteil der niedrigen monatlichen Rate, verbunden mit dem Nachteil der hohen Schlusszahlung. Hier können Sie allerdings am Ende der Laufzeit frei entscheiden was sie tun, ob sie das Fahrzeug übernehmen und die Schlussrate leisten, oder das Fahrzeug zurückgeben. Die Schlussrate lässt sich meistens, wenn auch teurer, nachfinanzieren. Hier liegt die Schwierigkeit bei dieser Darlehensform. Sie verhandeln zu diesem Zeitpunkt den Kredit neu, oder zahlen unter Umständen, wenn der kalkulierte Restwert des Autos nicht erreicht wird, eine Abstandszahlung an den Händler. Sollte sich, aus welchen Gründen auch immer, ihre Bonität verschlechtert haben, kann das zu Problemen führen. Bei diesen beiden Finanzierungen gibt es einfach mehrere Unwägbarkeiten und Sie tragen das wirtschaftliche Risiko, sei es bei der hohen Schlussrate, der eventuellen Nachfinanzierung, oder der Restwert des Fahrzeugs passt nicht. Vollkommen ungünstig kann es dann werden, wenn das Fahrzeug weniger Wert ist und Sie trotzdem nachfinanzieren müssen, weil Sie die Abstandszahlung nicht leisten können.
Freie Bankwahl | Kilometerbegrenzung | Vorzeitiger Vertragsausstieg durch Ablösung möglich | Nachzahlungspflicht, Ausgleich, Nachfinanzierungspflicht | Barzahlerrabat | |
---|---|---|---|---|---|
Burgfinanz Autokredit | Ja | Ohne | Ja | Ohne, kein Risiko | Ja |
Leasing | Nein | Mit | Nein | unter Umständen, hohes Risiko | Nein |
Ballon- oder 3‑Wegefinanzierung | Nein | Mit | Nein | Ja — Hoch, je nach Bonität | Nein |
Händlerfinanzierung | Nein | Mit | Ja | Je nach Finanzierungsart | Nein |
Der Autokredit von Burgfinanz
Mit dem klassischen Kredit können Sie ganz leicht ein Auto finanzieren. Durch die Hinterlegung der Zulassungsbescheinigung Teil II (früher KFZ-Brief) bei der Bank, bekommen Sie natürlich günstigere Zinsen gegenüber dem normalen Ratenkredit ohne dingliche Sicherheit. Wir passen den Autokredit auch gerne an Ihre persönliche Situation an. Was halten Sie beispielsweise von einer längeren Laufzeit, um die Ratenbelastung zu senken, so können Sie jederzeit sondertilgen und den Kredit vorzeitig beenden. Selbstverständlich werden Ihnen nach vollständigem Ausgleich der Autofinanzierung die hinterlegten Papiere ausgehändigt und das Fahrzeug geht in Ihren Besitz über. Wir arbeiten mit verschiedenen Finanzierungspartnern zusammen, um für Sie einen individuellen Kreditvergleich zu schaffen. Selbstverständlich können Sie Ihr Fahrzeug von Privat oder vom Händler erwerben, auch ohne Anzahlung. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen als Barzahler bieten und verhandeln Sie einen entsprechenden Rabatt. Natürlich begleiten wir Sie gerne hilfreich durch die Antragstellung. Ihr größter Vorteil mit der klassischen Autofinanzierung ist die Tatsache, dass der Kredit vollständig durchgeplant ist. Sie brauchen sich nicht weiter um eine Nachfinanzierung bemühen, können das Darlehen aber jederzeit sondertilgen. Auch ein Verkauf des KFZ ist möglich, die Kaufpreiszahlung dient in diesem Fall zur Sondertilgung des Darlehens.
Testen Sie Ihre Möglichkeiten
Wir prüfen gerne Ihre Möglichkeiten und geben Ihnen dann umgehend Bescheid. Sofern Sie den Antrag vormittags stellen, in der Regel noch am selben Tag.